sortiert nach: PageRank | Klicks | alphabetisch
Forschungslandkarte Deutschland [ http://www.bmbf.de ]
PR: 8
Überblick der über 800 Einrichtungen. - [Details] |
Fraunhofer-Gesellschaft (FhG) [ http://www.fraunhofer.de ]
PR: 8
Organisation für angewandte und Vertragsforschung. - [Details] |
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (MPG) [ http://www.mpg.de ]
PR: 8
Übersicht aller Institute in Deutschland. - [Details] |
Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz (WGL) [ http://www.wgl.de ]
PR: 8
Zusammenschluss von Instituten in Deutschland. - [Details] |
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften [ http://www.bbaw.de ]
PR: 7
Internetpräsentation (vormals Preußische Akademie der Wissenschaften) am Gendarmenmarkt in Berlin. - [Details] |
Forschungszentrum Karlsruhe (FZK) [ http://www.fzk.de ]
PR: 7
Das Forschungszentrum Karlsruhe ist eine der größten natur- und ingenieurwissenschaftlichen Forschungseinrichtungen in Deutschland und von wirtschaftlichen Interessen unabhängig. Im Spannungsfeld von Technik und Umwelt arbeitet es an Forschungs- und Entwicklungsaufgaben von öffentlichem Interesse und für ausschließlich friedliche Zwecke. - [Details] |
Hermann-von-Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren [ http://www.helmholtz.de ]
PR: 7
Zusammenschluss der Helmholtz-Zentren. - [Details] |
Kommission für Entwicklungsfragen [ http://www.oeaw.ac.at ]
PR: 7
Die Seite informiert über die Förderung von entwicklungspolitisch relevanter Forschung und repräsentiert die österreichische Informations- und Clearingstelle für Angelegenheiten der Nord-Süd-Kooperation im Bereich Wissenschaft und Forschung. - [Details] |
Abteilung Technik- und Wissenschaftsforschung der Universität Klagenfurt [ http://www-sci.uni-klu.ac.at ]
PR: 6
Die Abteilung verfolgt das Programm, einen sozialwissenschaftlichen Zugang zum Problemfeld der Technologie zu erarbeiten, in ausgewählten Problemfeldern mehrdimensionale Voraussetzungen und Folgen zu erforschen und Umsetzungsmöglichkeiten der erarbeiteten Ergebnisse vorzuschlagen. - [Details] |
Bayerische Akademie der Wissenschaften [ http://www.badw.de ]
PR: 6
Die Akademie ist eine Forschungseinrichtung, die 1759 gegründet wurde. Sie unterhält derzeit 39 Kommissionen mit ca. 300 Mitarbeitern. - [Details] |
Bayerische Forschungsstiftung [ http://www.forschungsstiftung.de ]
PR: 6
Man födert vor allem auf den Gebieten Life Sciences, Informations- und Kommunikationstechnologien, neue Materialien sowie Umwelttechnologien. - [Details] |
CEWS: Frauen in der Wissenschaft [ http://www.cews.uni-bonn.de ]
PR: 6
Ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Kompetenzzentrum für Frauen in der Wissenschaft und Forschung. Es soll zu einer nationalen Koordinierungs-, Informations- und Beratungsstelle mit internationaler Ausrichtung für mit Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung befaßte wissenschaftliche und politische Einrichtungen werden. - [Details] |
Euresearch: Informationsnetzwerk für Forschungsprogramme [ http://www.euresearch.ch ]
PR: 6
Man informiert, motiviert und unterstützt mit den Zielen, die Schweizer Teilnahme an EU-Forschungsrahmenprogrammen zu erhöhen und sich aktiv an CH- und EU-Netzwerken von Wissenschaft, Technologie und Wirtschaft zu beteiligen. - [Details] |
Europäisches Forum Alpbach [ http://www.alpbach.org ]
PR: 6
Das bekannte Wissenschafts-Forum findet jährlich in Alpach in Tirol/Österreich statt und befasst sich mit interdisziplinären Themen. - [Details] |
Life Science Zurich [ http://www.lifescience-zurich.ch ]
PR: 6
Die Kommunikationsplattform der ETH Zürich stellt einen Zusammenschluß von acht Schweizer Universitäten dar. Die Seite informiert über die Forschungsaktivitäten. - [Details] |
Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut (NMI) an der Universität Tübingen [ http://www.nmi.de ]
PR: 6
Das NMI ist eine gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts mit dem Ziel des erfolgreichen Transfers von Forschungsergebnissen in die Wirtschaft. Kernarbeitsgebiete sind Pharma- und Biotechnologie, Biomedizintechnik, Oberflächen- und Grenzflächentechnologie. - [Details] |
Niederösterreichisches Institut für Landeskunde [ http://www.noel.gv.at ]
PR: 6
Sankt Pölten (Österreich). - [Details] |
Union der deutschen Akademien der Wissenschaften [ http://www.akademienunion.de ]
PR: 6
Die Dachorganisation der Wissenschaftsakademien beschreibt ihren Aufbau, ihre Programme und was eine Akademie ist. Zudem gibt es Neuigkeiten und ein Archiv der Publikationen. - [Details] |
Unitectra Technology Transfer [ http://www.unitectra.ch ]
PR: 6
Eine Technologietransfer-Organisation der Universitäten Bern und Zürich. Mit den Leistungen unterstützt man die Forschenden bei Kooperationen mit der Privatwirtschaft und mit anderen Forschungsinstitutionen. Dabei fördert man auch die praktische Umsetzung von Forschungsergebnissen in neue Produkte und Dienstleistungen, indem man Umsetzungsstrategie definiert und diese in Zusammenarbeit mit den Forschenden realisiert. - [Details] |
Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung (DIP) [ http://www.dip-home.de ]
PR: 5
Informationen über die Projekte und Förderer des Instituts, Zugang zur Datenbank für wissenschaftliche Schriften in der Pflege (WISE) sowie eine Linkliste. - [Details] |